Jobcenter-Projekt
AGH Upcycling
Wir suchen interessierte arbeitssuchende TeilnehmerInnen, die sich von einer nachhaltigen Herstellung textiler Produkte und Tätigkeiten im Bereich Upcycling angesprochen fühlen.
Maßnahmeninhalte
Verfestigung der Tagesstruktur Vermittlung von Grundkenntnissen im Bereich Handel, Lager und Upcycling Arbeitsschritte planen Vermittlung von Handarbeitstechniken Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien Kennenlernen von Entspannungstechniken Unterstützung in allen Lebensfragen
Ziel
Im Rahmen der Arbeitsgelegenheiten werden den Teilnehmerinnen Inhalte vermittelt, die Hilfe zur Selbsthilfe leisten und langfristig den Einstieg in eine Qualifizierung oder Beschäftigung erleichtern. Die Teilnehmenden werden individuell gefördert und sozialpädagogisch begleitet.
Zeitraum
Laufzeit bis Ende April 2023 (mit Option auf Verlängerung)
6 Monate – 20 Stunden in der Woche.
Laufender Einstieg möglich.


Soziale Teilhabe und Alltagsstrukturierung mit langfristiger Planung einer möglichen Arbeitsaufnahme
Umsetzung
Aktivierende Arbeitsgelegenheit für Frauen mit und ohne Migrationshintergrund zur gemeinsamen Arbeit an nachhaltigen Kreativ-Projekten
Aktivierung und Motivation von langzeitarbeitslosen Frauen, die bisher besonders mit der Care-Arbeit in der Familie beschäftigt waren, in kreativen und nachhaltigen Upcycling-Projekten teilzunehmen, Schaffung sozialer Integration und Beteiligung an gesellschaftlich relevanten Themen mit Alltagsstrukturierung und Stabilisierung.
Tätigkeitsbeschreibung Upcycling
- Näharbeiten, stricken, häkeln, sticken, drucken, knüpfen
- Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien
- Kreatives Gestalten: Tisch- und Fensterdekorationen
- Blumen- und Pflanzengarten
- Interkultureller Austausch
- Sprachförderung
Auftraggeber:
Jobcenter Bochum
